Mit dem Wachstum und der zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit bei Vermietung von Ferienwohnungen, gibt es einen entscheidenden Faktor, Ihre Unterkunft in Buchungsportalen von der Masse abzuheben: die Einrichtung Ihrer Ferienwohnung.
Viele sind sich unsicher, wie sie die besten Möbel für ihr Mietobjekt auswählen sollen. Da die Branche der Kurzzeitvermietungen wächst und immer wettbewerbsintensiver wird, kommt es bei der Suche nach dem richtigen Mobiliar vor allem auf einen Faktor an: die Inneneinrichtung des Objekts, um sich von der Masse abzuheben. Die meisten Vermieter legen falsche Schwerpunkte bei der Auswahl von Einrichtungen wie Möbeln, Zubehör und Deko, wodurch Sie sich potenzielle Stammgäste entgehen lassen.
Wenn Sie sich überfordert fühlen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, machen Sie sich keine Sorgen – wir helfen Ihnen dabei. Unser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte für das Einrichten Ihrer FeWo, um sie herausragen zu lassen und Buchungen zu steigern!
Sie können das Formular zum Herunterladen der Checkliste für die Aussttatung nicht sehen? Klicken Sie hier.
Wie viel kostet die Einrichtung einer Ferienwohnung?
Die Anschaffung von Möbeln für das Einrichten Ihrer Ferienwohnung kann sehr kostspielig sein oder sich außerhalb des Rahmen Ihres Budgets bewegen, da es wirklich von der jeweiligen Ferienwohnung abhängt. Einige Eigentümer geben mehr als 100.000 Euro aus, während andere wenig bis gar nichts ausgeben. Verschiedene Faktoren bestimmen die Kosten für die Einrichtung Ihrer Ferienwohnung: Standort, Marke, Zustand und Inventar, um nur einige zu nennen.
Um auf den ersten Punkt einzugehen: Der Standort Ihrer Immobilie kann die Kosten für das einrichten Ihrer Kurzzeitmiete stark beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise eine Hütte vermieten, die meilenweit von der nächstgelegenen Stadt entfernt ist, könnten Sie teuer für Versand und Lieferung bezahlen. Selbst wenn der Standort gut erreichbar ist, kann es sein, dass Ihr Raum schmale Türrahmen hat oder schwer zugängliche Häuser, wie ein Baumhaus, eine spezielle Lieferung und Handhabung erfordern, was immer mit Kosten verbunden ist. Wenn Sie sehen, welche Optionen in Ihrer Nähe sind und welche Sie auslagern oder von einem Fachmann erledigen lassen müssen, können Sie die Gesamtkosten bestimmen.
Je nach Zielgruppe oder persönlichem Geschmack kann die Wahl bekannter Marken für die erfolgreiche Einrichtung Ihrer Ferienunterkunft von Bedeutung sein. Befindet sich Ihr Objekt beispielsweise im Münchner Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Stadtbezirk, sollten Sie Möbel verwenden, die Ihre Gäste wiedererkennen. Ist Ihr Objekt hingegen auf den Außenbereich ausgerichtet oder liegt der wahre Charme in der Umgebung, dann spielt die Marke vielleicht keine Rolle. Die Möbelmarken sollten ein Spiegelbild Ihrer eigenen Marke für die Ferienunterkunft sein. Wenn das Logo für Ihren Raum wichtig ist, müssen Sie die zusätzlichen Kosten für den Kauf teurerer Markenmöbel einkalkulieren.
Finanzierung von Möbeln für Ferienunterkünfte
Sobald Sie alle Besonderheiten Ihres Hauses berücksichtigt haben, ist es an der Zeit, mit den Zahlen zu beginnen. Eine genaue Budgetplanung für Ihre FeWo ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn Sie nicht gründlich genug vorgehen, kann das Ergebnis unter dem Strich zu Lasten Ihrer Einnahmen ausfallen. Seien Sie ehrlich mit Ihren Ausgaben Erwartungen, um den teuren Fehler zu vermeiden, das Budget zu überschreiten.
Je nach Ihrem Einrichtungsbedarf können Sie Ihr Budget auf verschiedene Weise einteilen. Wenn Sie nur ein paar Möbelstücke ersetzen oder hinzufügen wollen, kann es sinnvoll sein, Ihr Budget nach Zimmern zu ordnen und dann die Ausgabenspanne für jedes einzelne Möbelstück oder jede Gruppe von Möbeln pro Zimmer anzugeben.
Wenn Sie bei Null anfangen, sollten Sie Ihr Budget nach Prioritäten ordnen. Wenn Sie die „Must-haves” von dem Wunschwert trennen, können Sie auch Ihr Budget einhalten. Seien Sie auch großzügig mit Ihrem Ausgabenrahmen. Wenn Sie mit so vielen unterschiedlichen Faktoren arbeiten, können Ihre Gesamtkosten völlig aus dem Ruder laufen. Legen Sie realistischerweise ein niedriges und ein hohes Limit für Ihr Budget fest.
Kosten für die Einrichtung eines Airbnb
Wenn Sie den Airbnb Plus– oder Superhost-Status erreichen wollen, müssen Sie im Voraus bezahlen. Natürlich lohnt sich die Investition letztendlich, aber um diesen berühmten Status zu erreichen, brauchen Sie den Platz, der Ihren Anspruch als Superstar-Gastgeber unterstützt. Ihr Zuhause muss eindeutig Luxus vermitteln. Alte, klapprige Möbel sind einfach nicht gut genug.
Airbnb definiert sein Hauptpublikum als „Kopf-an-Kopf-Entdecker“, was bedeutet, dass die Gäste auf der Suche nach erlebnisreichen und einzigartigen Reisen sind. Ein Abklatsch einer typischen Markeneinrichtung wird Ihren Gästen nicht den „Wow“-Effekt bieten, den sie sich wünschen.
So wählen Sie Kurzzeit-Mietmöbel aus
Auch wenn es nicht so schwer ist wie die Wahl des Ferienhauses selbst, kann das Einrichten Ihres Ferienhauses zu Beginn dennoch einschüchternd sein. Zum Glück hilft es, einen genauen Plan zu haben, wo man beginnen und aufhören soll, um den Prozess zu vereinfachen.
Die Auswahl der richtigen Möbel ist wichtig, aber nie von Dauer. Versuchen Sie Ihr Bestes, um sinnvoll einzurichten, aber bedenken Sie auch, dass eine schlechte Sitzordnung oder Tischwahl leicht geändert werden kann, wenn es Zeit für eine Renovierung ist. Darüber sollten wir uns jetzt allerdings noch keine Gedanken machen.
Tipp 1: Erstellen Sie eine Checkliste für die Einrichtung eines Mietobjekts
Als ersten Schritt sollten Sie alle bereits vorhandenen Einrichtungsgegenstände aufschreiben – es sei denn, Sie fangen ganz von vorne an! Wie wir schon erwähnt haben, werden Sie in den meisten Fällen bereits über einige Möbelstücke besitzen.
Sobald Sie diesen Überblick haben, können Sie eine grundlegende Checkliste für die Einrichtung eines Mietobjekts erstellen. Markieren Sie zunächst die Möbel, die Sie unbedingt noch anschaffen müssen, um Ihre Unterkunft für künftige Gäste angemessen auszustatten.
Dann folgt der zweite Teil der Checkliste. Hier können Sie die Möbel oder Dekorationsstücke für die Ferienwohnung notieren, die Sie zusätzlich kaufen möchten, sobald die Grundausstattung gesichert ist. Sie können es als Ihre kontinuierliche Wunschliste für das Einrichten betrachten, die Sie langfristig aufbewahren und nach und nach abhaken können.
Tipp 2: Kennen Sie Ihre Zielgruppe
Wenn Sie von Anfang an herausfinden, wer Ihre Zielgruppe ist, werden Ihre Entscheidungen zur Einrichtung ein bisschen einfacher. Abhängig von der Größe und dem Grundriss Ihres Anwesens ist es möglicherweise ein geeignetes Ziel für Familien mit Kindern. In diesem Fall wäre es für kurzzeitige Vermietungen sinnvoll Möbel zu wählen, die auch kinderfreundlich sind.
Wenn Ihre Unterkunft hingegen kleiner und gemütlicher ist, können Sie sie möglicherweise als romantischen Rückzugsort für Paare vermarkten, zum Beispiel für die Flitterwochen.
Ganz egal, wen Sie als Ihre ideale Gruppe von Gästen identifizieren, sollten Sie diese während des gesamten Einrichtungsprozesses Ihrer Unterkunft berücksichtigen, da dies die Auswahl für einige Möbel gegenüber anderen bestimmt.
Denn was nützt ein Esstisch mit 10 Plätzen letztendlich, wenn Ihre Ferienwohnung nur vier Personen beherbergt und keine zusätzlichen Besucher zulässt?
Tipp 3: Finden Sie Inspiration im Internet
Parallel zur Planung der Zielgruppen, können Sie anfangen Ideen für den generellen Look und Stil sammeln, den Sie für Ihre Ferienwohnung erzielen möchten.
Das Internet steckt voller ideen zum Einrichten, die Sie staunen lassen werden – vor allem soziale Medien wie Instagram und Pinterest. Folgen Sie auf Social Media allen Dekorationsläden, Magazinen über Innenausstattung, und Designstudios, die Ihnen in den Sinn kommen. Dann können Sie alle Bilder speichern, “pinnen” und als Favoriten sichern, die als Inspiration für Ihre eigene FeWo Einrichtung dienen.
Sie können auf diesen Kanälen und Seiten sogar überprüfen, wie andere Vermieter Ihre Ferienwohnungen einrichten, und es sich dann zum Ziel machen, Ihre Unterkunft noch besser aussehen zu lassen!
Tipp 4: Definieren Sie Ihren Stil
Die Persönlichkeit Ihrer Ferienwohnung geht Hand in Hand mit Ihrem eigenen Geschmack, der Lage der Immobilie und dem Budget, das Sie zur Verfügung haben. Die Entscheidung für ein zentrales Thema ist zwar eine gute Idee, aber denken Sie daran, dass Ihre Unterkunft eine breite Palette von Gästen ansprechen soll.
Das bedeutet, dass Sie neutrale Farbschemata gegenüber grellen Farben bevorzugen und Ornamente und Schmuckstücke auf ein Minimum beschränken sollten.
Viele Vermieter entscheiden sich, einige Elemente Ihrer Region in die Dekoration der Unterkunft einzubauen. Zum Beispiel Blautöne und vom Meer inspirierte Deko für Häuser am Strand oder rustikale Holzelemente mit gestrickten Bettdecken für eine Hütte in den Bergen.
Machen Sie einfach einen Spaziergang durch Ihre Gegend, um Inspiration für das Motiv Ihrer eigenen FeWo Einrichtung zu finden, und überlegen Sie sich kreative Ideen für Ihr Innendesign.
Tipp 5: Investieren Sie in hochwertige und langlebige Möbel
Generell nutzen sich Möbel in einer Ferienwohnung aufgrund der Vielzahl ankommender Besucher schneller ab als in einem normalen Zuhause. Manche Möbelstücke, wie zum Beispiel Matratzen, können einfacher und kostengünstiger geschützt werden als andere.
Bei großen Möbelstücken, wo das Risiko einer versehentlichen Beschädigung größer ist (wie beispielsweise Esstische, Sofas usw.), ist die Investition in praktische und langlebige Möbel, die robuster gegen Flecken, Kratzer und Schäden sind, eine kluge Maßnahme. Auf diese Weise können Sie auf lange Sicht Geld sparen.
Bonus-Tipp: Es ist gängige Praxis, eine Mietkaution für Ferienwohnungen zu hinterlegen, damit Gäste ein stärkeres Verantwortungsgefühl für die Unterkunft empfinden.
Tipp 6: Bieten Sie genügend Stauraum
Es mag Ihnen zwar nicht wie der kreativste Teil des Einrichten Ihrer Ferienwohnung vorkommen, aber die Aufbewahrungsmöglichkeiten sind ein wesentlicher Faktor, der immer berücksichtigt werden sollte.
Besonders wenn Ihre Gäste einen Aufenthalt von einer Woche oder mehr haben, sollten Sie Aufbewahrungsmöglichkeiten durch Schränke, Schubladen oder Kleiderstangen bieten. So können die Gäste Ihre Koffer auspacken und sich mehr wie zuhause fühlen. Selbst die minimalistischsten Vermieter müssen sich nicht entschuldigen – es gibt viele stilvolle Optionen, die auch als Designmerkmal dienen können.
Auch eine Garderobe am Eingang sollte es in Ihrer Unterkunft geben, egal, wie groß oder klein die Wohnung ist. Wenn dafür kein Platz ist, sind ein paar Haken an der Wand eine alternative und dekorative Variante. Für größere Wohnungen bietet sich eher eine richtige Garderobe und dazu auch ein Schuhschrank an. Eine Schuhbank hält Gäste außerdem dazu an, Ihre Schuhe am Eingang auszuziehen und keinen Schmutz in die Wohnbereiche zu tragen.
In der Netflix-Serie Stay Here beispielsweise baut die Moderatorin und Designerin Genevieve Gorder ein „Ankleidezimmer“ im Hauptschlafzimmer aus einigen alten Türen, einer Kleiderstange und einer antiken Kommode – wie oben abgebildet.
Tipp 7: Nutzen Sie Beleuchtung, um Raum zu schaffen
Ob Innen- oder Außenbereich, Schlafzimmer oder Wohnzimmer, hell oder sanft – die Wahl der Beleuchtung in Ihrer Ferienwohnung hat einen großen Einfluss darauf, wie die Gäste den Raum wahrnehmen und wie sie ihn empfinden.
Sie können die Beleuchtung nicht nur als Geheimwaffe einsetzen, um die Illusion von Großzügigkeit zu erzeugen, sondern auch mit verschiedenen Leuchten wie Hängelampen, Tischlampen und Scheinwerfern spielen, um jeden Bereich Ihrer FeWo zu beleuchten.
Außerdem lohnt es sich, in energieeffiziente Beleuchtungslösungen wie LED-Lampen zu investieren, da diese länger halten und nachhaltiger sind. So lassen sich auch Pannen vermeiden, wie zum Beispiel das Durchbrennen einer wichtigen Glühbirne im Badezimmer mitten in der Samstagsnacht!
Tipp 8: Verdecken Sie alle Mängel
Wenn Sie sich fragen: „Werden die Gäste das bemerken?“, dann werden sie es bemerken“, sagt Peter Lorimer, der andere Gastgeber von Stay Here, in einem Interview mit Build Brunch. Deshalb ist es wichtig, dass der Anstrich Ihrer Wohnung tadellos ist, dass es keine abgenutzten Sofas oder weichen Möbel gibt und dass alles in Ordnung ist.
Wenn Sie zum Beispiel ein kleines Loch oder einen Riss in einer Wand haben, der nur schwer zu reparieren ist, können Sie ihn leicht verbergen, indem Sie ein Bild darüber hängen. Manchmal kann das, was man als Makel ansieht, in Wirklichkeit eine authentische Erinnerung an die Geschichte Ihres Hauses sein, die Ihre Gäste lieben werden.
Eine Immobilie in Barcelona kann zum Beispiel mit authentischen Fliesen aus vergangenen Jahren ausgestattet sein. Bei Renovierungsarbeiten könnten diese jedoch leicht beschädigt worden sein, oder nicht der gesamte Boden ist für den Zweck geeignet. Wenn Sie einen kleinen Teil der Originalfliesen beibehalten und mit neuen Fliesen kombinieren, können Sie einem alten Boden neues Leben verleihen und gleichzeitig sein historisches Merkmal bewahren!
Tipp 9: Weniger ist mehr
Während Sie in Ihrem eigenen Zuhause womöglich jede Fläche mit Gegenständen und Souvenirs dekorieren, kann das für einen Urlaubsgast in einer Ferienwohnung schnell überwältigend und überladen wirken. Die neuesten Trends des Minimalismus existieren schließlich aus einem Grund: Sie sorgen dafür, dass sich der Raum sauber anfühlt und können auf Menschen sogar eine beruhigende Wirkung haben.
Lassen Sie Ihre Gäste Ihre Ferienwohnung wirklich genießen, indem Sie die Arbeitsplatten so überschaubar wie möglich halten und Dekorationen wie Spiegel, Bilder und Pflanzen räumlich gut verteilen.
Achten Sie auch darauf, dass Sie keine persönlichen Gegenstände, wie Familienfotos hinterlassen.
Tipp 10: Kombinieren Sie alte und neue Einrichtungsgegenstände
Wir alle wissen, dass Geschäfte wie IKEA und Westwing großartig sind, wenn es darum geht, alltägliche Gegenstände zu finden. Aber um Ihrem Mietobjekt einen einzigartigen Touch zu verleihen, den keiner Ihrer Konkurrenten hat, müssen Sie ein wenig weiter ausholen.
Beim Stöbern auf Antiquitätenmärkten oder in Secondhand-Läden finden Sie schnell einmalige Möbelstücke oder Dekorationen, die Sie mit gekauften Gegenständen kombinieren können, um Ihren eigenen Stil zu kreieren.
Bonus Tipp: Werden Sie Inspiriert mit Ikea Einrichtungsideen
Fast jeder hat welche, aber niemand will es so richtig zugeben. Die meisten halten es nicht für möglich das man Ikea Möbel kaufen und haben kann, ohne dass man es der Wohnung sofort ansieht. Jedoch is das einrichten mit Ikea Möbel weit verbreitet, denn das schwedische Möbelhaus bietet eine Vielfalt von Möbelstücken an die Ihre Ferienwohnung gemütlich und wohnlich machen. Darüber hinaus findet man eine Vielfalt an Regalen, Stühlen, Polstermöbel und Lampen bis hin zu ausgefallenem Wandschmuck und Wohnaccessoires alles, was das Herz begehrt!
Wegen der grossen Auswahl an Einrichtungen die Ikea bietet, gehen viele auch gerne nur hin um Wohnideen und Einrichtungsideen zu sammeln und somit Ihre Kreativität anzukurbeln.
Die besten Möbel für eine Ferienunterkunft
Sie haben bereits einen Plan für Ihre Möbel, aber die Reise ist noch nicht zu Ende. Die Auswahl der besten Möbel für Ihre Ferienwohnung ist der Schlüssel zu einem erstklassigen Gästeerlebnis und zu wiederholten Buchungen. „Am besten“ kann ein gewagter Begriff sein, also lassen Sie uns definieren, was wir damit meinen, indem wir es in die am häufigsten genutzten Bereiche des Hauses aufteilen. Die beste Einrichtung ist die, die mit Ihren Mietpreisen übereinstimmt, also denken Sie auch daran, wenn wir über die einzelnen Zimmer sprechen.
Wohnbereich
Dieser Bereich kann als das Herzstück des Hauses bezeichnet werden. Viele Menschen machen hier Urlaub, um Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, und das Wohnzimmer ist der Ort, an dem dies stattfindet. Was macht also gute Wohnzimmermöbel aus? Hier sind einige Faktoren, die für diesen Teil des Raums zu berücksichtigen sind:
- Komfort: Werden die Gäste über längere Zeit hier sitzen wollen?
- Die Kapazität: Stimmt die Belegung mit der Anzahl der angebotenen Sitzplätze überein?
- Funktion: Sind die Möbel und die Anordnung sinnvoll für den Zweck des Raums?
Wenn Sie einige dieser Fragen beantworten und einladende, bequeme Möbelstücke finden, die zu Ihrem Haus passen, können Sie sicherstellen, dass Sie die besten Wohnzimmermöbel für Ihre Ferienwohnung auswählen.
Schlafzimmer
Haben Sie schon einmal in einer Unterkunft übernachtet, die eine schöne Bettwäsche hatte, und sobald Sie sich hinlegten, fühlten Sie sich, als würden Sie auf Ziegelsteinen schlafen? Ein Urlaub sollte erholsam sein. Das Schlafzimmer Ihrer Ferienunterkunft muss diese Idee unterstützen.
Eine bequeme Matratze ist das A und O, aber gute Möbel für die Ferienwohnung sind nicht alles. Ein sinnvolles Bettgestell und Nachttische sind ebenso wichtig. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Sie hauptsächlich Geschäftsreisende oder sogenannte Telearbeiter beherbergen. Ein kleiner Nachttisch, der nur auf Stil und nicht auf Funktion ausgelegt ist, wird den Bedürfnissen dieser Gäste nicht gerecht: einem Wecker, einem Telefon oder einer Lektüre. Die besten Schlafzimmermöbel für Ihre Ferienunterkunft bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Funktionalität.
Esszimmer
Ähnlich wie das Wohnzimmer soll auch der Essbereich die Gäste zusammenbringen. Genauer gesagt, ist dies ein Ort, an dem die Urlauber gemeinsam Zeit verbringen können. Während im Wohnzimmer der Komfort im Vordergrund steht, sollte der Essbereich praktisch und einladend sein. Das perfekte Esszimmer-Set sollte bequem, aber auch langlebig sein. Denken Sie daran, dass Sie eine Vielzahl von Gästen beherbergen werden und dass Ihre Esszimmermöbel Flecken, Kleckereien und Kratzern standhalten müssen.
Küche und Badezimmer
Wenn wir über die Organisation Ihres Budgets in Bezug auf Prioritäten sprechen, sind die Küche und das Bad die perfekten Beispiele dafür. Was genau meinen wir damit? Wenn Sie aufgrund Ihres Budgets entscheiden müssen, welchen Möbeln Sie den Vorrang geben, sollten Bad und Küche am Ende Ihrer Liste stehen.
Ein Standard-Badezimmer oder eine Standard-Küche sollte bereits das Wesentliche enthalten (Geräte, Einbauten usw.). Alles, was Sie hier hinzufügen möchten, wie eine Kücheninsel oder einen Waschtisch mit Hocker sollte als Extra betrachtet werden. Wenn Ihr Budget diese Extras zulässt, überlegen Sie, was für Ihre Kunden das Beste wäre. Wenn Ihre Kunden ein Spa-ähnliches Erlebnis suchen, wären Möbelstücke, die dies ergänzen, perfekt.
Gartenmöbel für eine Ferienunterkunft
Wenn Ihre Ferienwohnung in den Sommermonaten aufblüht, könnte es sich lohnen, in Außenmöbel zu investieren. Wenn Sie über den nötigen Platz und das nötige Budget verfügen, ist dies eine großartige Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen höheren Tagessatz zu verlangen.
Die Einrichtung des Gartens hängt wiederum größtenteils von Ihren Gästen ab. Wenn Sie normalerweise Paare beherbergen, könnte ein gemütlicher Tisch unter einem Pavillon perfekt sein. Größere Familien suchen vielleicht nach einem weiteren Unterhaltungsraum, so können Sie Möbel hinzufügen, um diesen Bedarf zu decken.
Zusammenfassung
Das Einrichten einer Ferienwohnung macht am meisten Spaß! Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Einrichtung ideen sammeln und Möbelstücke finden, die den Aufenthalt Ihrer Gäste verschönern. Es kann sich wirklich lohnen, wenn Sie sehen, wie Ihre harte Arbeit dazu beiträgt, dass Ihre FeWo all Ihren Besuchern gefällt.
Nutzen Sie unseren Reiseführer als Grundlage für Einrichtungs ideen, investieren Sie in clevere Möbel, die lange halten, und vergessen Sie nicht, ein wenig Persönlichkeit hineinzubringen. Denken Sie immer daran, wie Ihr Haus auf Fotos wirken wird – schließlich ist es das, worauf der Gast seine endgültige Entscheidung stützt!